Heute versuchte ich, meinen PlexMediaServer auf den neusten Stand zu bringen. Leider schlug das auch direkt fehl: Man findet diverse Einträge dazu, wie man das Problem fixen könne, dieser Beitrag aber brachte dann die Lösung:
Veröffentliche Beiträge in “Multimedia”
Ich nehme mir häufiger mal mit meinem Festplattenrekorder Sendungen aus dem Radio aus. Der Festplattenrekorder spuckt hierbei eine Datei mit der Endung .ts aus, welche ein Container-Format ist und jeweils eine Video- und eine Audio-Spur enthält von dem was aufgenommen…
In Anlehnung an meinen Artikel Nützliches für Blogbetreiber: Videos drehen, umwandeln, Vorschau erstellen wollte ich mir die Arbeit etwas vereinfachen und habe mir ein kleines Kilcki-Bunti-Skript gebaut welches sich komfortabel via KDE aufrufen lässt: Was das Skript macht, ist auch…
Eben war ich wieder mal auf der Suche nach einer Lösung für den Blau in Flash-Videos, der mit der Zeit doch etwas nervig wird. Das Problem an den bis dato beschriebenen Lösungen war immer, dass die Darstellung zwar dann korrekt…
Der eine oder andere Nutzer von WordTube wird es sicherlich kennen: Die lästige Arbeit, Videos ins passende Format zu konvertieren, ggf. auch noch das Video zu drehen und auch noch ein vernünftiges Vorschaubild zu erstellen. Mit Linux geht das aber…
Seit längerer Zeit nutze ich den PS3 Media Server (PMS), um damit Videos, Bilder und Musik über meine Playstation 3 abzuspielen. Dabei nutzt dieser OpenSource Serverdienst das UPnP (auch als DLNA bekannte) Protokoll, um die Dateien an verschiedenste mögliche Clients…