Wie ich schon im Beitrag Linux Dienste mit Windows 10 Windows-Subsystem for Linux (WSL) als Service betreiben beschrieben habe, hat man die Möglichkeit, Linux-Dienste unter Windows zu nutzen. Mindestens eine Einschränkung gibt es hier: Startet man einen Dienst, lauscht dieser nur…
Veröffentliche Beiträge in “Serverdienste”
Zu Testzwecken wollte ich mir heute mal ein Redmine mit Git Repository einrichten. Redmine bietet hierbei eine ganz nette Möglichkeit, eine Authentifizierung einzurichten mit der sich Redmine-Benutzer direkt an einem Git Repository anmelden können, das automatisch angelegt wurde durch Redmine…
Vor kurzem kam ich in die Verlegenheit, wieder mal HTTPS auf einem Apache Webserver einzurichten. Bei der Gelegenheit habe ich mich auch mal wieder dazu eingelesen, was dem aktuellen Stand der Technik entspricht nach den ganzen SSL kritischen Problemen in…
Ich stand vor der Herausforderung, den Citrix Receiver auf meinem OpenSUSE zum laufen zu bekommen. Die Herausforderung bestand hierbei darin, dass ich mich auf einen VDI Server nicht verbinden konnte da dessen Verbindung mit einem GoDaddy Zertifikat abgesichert wurde und…
Wie am Mittwoch bei Heise und auch bei Wohnzimmerhostblogger zu lesen war, sind alle Apache-Versionen von einem Fehler betroffen, der ihn auf einfachste Art und Weise abstürzen lässt. Ich habe gleich mal dass im Thread zu Fehlermeldung gepostete Skript runtergeladen…