Ich nehme mir häufiger mal mit meinem Festplattenrekorder Sendungen aus dem Radio aus. Der Festplattenrekorder spuckt hierbei eine Datei mit der Endung .ts aus, welche ein Container-Format ist und jeweils eine Video- und eine Audio-Spur enthält von dem was aufgenommen…
Veröffentliche Beiträge in “Linux”
Aktuell kann es zu dem Problem kommen, das wenn man einen Citrix VDI Server mit einem Firefox Browser aufruft, die Meldung ssl_error_weak_server_ephemeral_dh_key erscheint. Nachfolgend besschreibt die mögliche Fehlerbehebung. Achtung: Keine Garantie, dass die Änderungen nicht irgendwelche unvorhergesehenen Seiteneffekte haben! Von…
Mittlerweile läuft bei mir fast alles, was irgendwie eine CPU verbaut hat, mit Linux. Entsprechend achten wir auch darauf, dass neu angeschaffte Hardware mit Linux funktioniert. Im aktuellen Fall hat sich die Frau einen Schneidplotter namens Silhouette CAMEO 2 zugelegt.…
Leider ist der VDI Citrix ICA Client unter Linux nicht ganz so komfortabel, wie man es von Windows her kennt. Während man unter Windows am oberen Bildschirmrand noch eine Lasche hat, worüber man ggf. das Fenster noch aus dem Vollbildmodus…
Sofern man auf einem Linux-Rechner das Problem hat, dass der VDI Citrix ICA Client (http://www.citrix.de/downloads/citrix-receiver/linux.html) nicht funktioniert oder spinnt (z.B. Tastatureingaben nicht richtig umsetzt), sollte man mal prüfen ob man ggf. Version 13.1 installiert hat. Wenn Ja, sollte man mal…
Ich habe jetzt schon mehrfach beobachtet, dass ein CPU Kern auf meinem System ständig bzw. konstant zu 100% ausgelastet wird durch den Prozess kwin. Kurzes googlen hat mich dann direkt zu diesem Link geführt, in dem beschrieben wird, dass die…
Wer keine Lust hat, sich immer über den Internet Browser in einer VDI Umgebung anzumelden, kann auch einen einfachen (wenn auch nicht ganz „sauberen“) Weg hierfür nutzen. Voraussetzung ist, dass eine aktuelle Java-Version installiert ist und entsprechend das Kommando javaws…
Ich verwende einen Server mit LXC. Hierfür habe ich ein Bridge-Interface eingerichtet, über dass die LXC Container eingebunden sind. Zeitgleich habe ich noch einen VPN-Server am laufen, der direkt auf dem Rechner läuft. Nun baue ich via IPv6 eine Verbindung…
Ich stand vor der Herausforderung, den Citrix Receiver auf meinem OpenSUSE zum laufen zu bekommen. Die Herausforderung bestand hierbei darin, dass ich mich auf einen VDI Server nicht verbinden konnte da dessen Verbindung mit einem GoDaddy Zertifikat abgesichert wurde und…